Geschichte:
Vor der Ankunft der Europäer besiedelten die einheimischen Stämme Gimuy Yidinji und Yirrganydji das Gebiet. Am 10. Juni 1770 benannte und verzeichnete Kapitän James Cook die Trinity Bay, die zukünftige Position von Cairns. Nach diversen Landforschungen entdeckte man 1872 am Palmer River (ca. 200km nordwestlich der Trinity Bay) Gold, woraufhin die ersten europäischen Siedler dauerhaft anreisten. Bereits im März 1876 machte man einen noch bedeutsameren Goldfund am Hodgkinson River (ca. 120km westlich der Trinity Bay).
Die eigentliche Geburtsstunde der heutigen Stadt ist jedoch die Ankunft des ersten Regierungspersonals und die Einführung einer neuen Siedlung am 1. November 1876, die nach dem damaligen Gouverneur von Queensland, William Wellington Cairns, benannt wurde. Seit 1877 entwickelte sich Port Douglas (ca. 70km im Norden) als Konkurrenzstadt mit besseren Anbindungen an die Goldfelder. Zeitgleich begannen die ersten größeren Landverkäufe, ein Sägewerk wurde errichtet und immer mehr erschöpfte Arbeiter wendeten sich der Landwirtschaft zu. Durch den stark nachgefragten Export von Gold, Mineralien, Zuckerrohr, tropischen Früchten sowie diversen Milchprodukten etablierte sich der Hafen, woraufhin der Ausbau des Zugschienennetzes zwischen Cairns und den Atherton Tablelands (Herberton) erfolgte. Mit 3.500 Einwohnern wurde die Siedlung 1903 offiziell zur Stadt ernannt und 1923 im Stadtregister der Regierung aufgenommen.
1935 kam es zur folgenschweren Einführung der Aga Kröte, einer der schlimmsten Plagen in der Geschichte Australiens. Während des Zweiten Weltkrieges (1939 - 1945) nutzten US-amerikanische und australische Alliierte die Stadt als wichtigen Stützpunkt für Operationen im Pazifikraum. Hieraus resultierte der Ausbau der Infrastruktur und man schuf die Grundsteine des Flughafens. Kurz nach Kriegsende begann der Tourismus zu boomen. Werbefilme wurden gedreht, seit 1953 kamen wöchentlich klimatisierte Züge voller Touristen aus Brisbane an und mit der Eröffnung des internationalen Flughafens im Jahr 1984 etabliert sich Cairns als äußerst wertvolles Touristenziel für Menschen aus aller Welt.